Savills Investment Management verwendet notwendige Cookies, die für die Leistung und Funktion der Website zwingend erforderlich sind. Nicht-essentielle Cookies nutzen wir nur dann, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben, indem Sie im Cookie-Banner 'Alle Cookies zulassen' ausgewählt haben. Erfahren Sie mehr.
Global Locations
REGION AUSWÄHLEN
LAND AUSWÄHLEN
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
Savills PLC
33 Margaret Street
London
Q1G 0JD
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Savills Investment Management KVG GmbH
Rotfeder-Ring 7
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 27299-1000
E-Mail: kontakt(at)savillsim.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Savills Investment Management KVG GmbH
- Datenschutzbeauftragter -
Rotfeder-Ring 7
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 27299-1000
E-Mail: datenschutz(at)savillsim.de
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben und diese Tools somit aktiv werden, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Veräußerung des Unternehmens
Im Falle der Veräußerung oder der Übernahme des Unternehmens können Ihre Daten unseren Beratern sowie möglichen Erwerbern und deren Beratern mitgeteilt und an die neuen Eigentümer weitergegeben werden.
Ihre Zustimmung
Mit Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten gemäß der gegenständlichen Datenschutzrichtlinien zu. Wir werden Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien auf dieser Seite bekanntgeben und darauf hinweisen, sodass Sie jederzeit darüber informiert sind, welche Daten von uns erhoben und wie diese Daten verwendet werden. Mit der fortgesetzten Nutzung unserer Website bekunden Sie Ihr Einverständnis mit den jeweiligen Änderungen.
Da das Internet ein weltweites Medium ist, können von Ihnen während der Nutzung zur Verfügung gestellte Daten auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergeleitet werden, die keine unseren Datenschutzrichtlinien entsprechenden Datenschutzgesetze haben. Mit den vorstehend beschriebenen, von uns ergriffenen Maßnahmen versuchen wir jedoch, die Sicherheit Ihrer Daten zu verbessern. Ihre Daten werden auch hier stets in Übereinstimmung mit den Vertraulichkeitsrichtlinien von Savills Investment Management behandelt.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden. Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
In nachfolgender Tabelle sind die in dieser Website verwendeten Cookies sowie ihre jeweiligen Funktionsweisen aufgeführt:
Name | Zweck | Laufzeit |
|
|
|
|
|
|
|
Das von Google Analytics bereitgestellte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten anonymisierten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie besuchen. |
nur während der jeweiligen Browsersitzung |
_gat_UA-110020500-60 |
Eine Variante des _gat-Cookies, das von Google Analytics und Google Tag Manager gesetzt wird, um Website-Besitzern zu ermöglichen, das Nutzerverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Das Musterelement im Namen enthält die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website, auf die es sich bezieht. |
nur während der jeweiligen Browsersitzung |
SavillsIMCookie |
Wird verwendet, um die Präferenzen eines Nutzers in Bezug auf den Cookie-Hinweis zu speichern. |
1 Jahr |
Cookies einschränken oder löschen
Einige der von uns verwendeten Cookies sind für den Betrieb von Bereichen der Website erforderlich und wurden deshalb voreingestellt. Sie können alle Cookies in dieser Website löschen oder blockieren. Eine Einschränkung oder das Löschen dieser Cookies kann sich jedoch auf die Funktionsfähigkeit der Website auswirken.
Die auf dieser Website voreingestellten Cookies können über Ihren Webbrowser eingeschränkt oder gelöscht werden. Die Hilfe-Funktion in Ihrem Browser zeigt Ihnen, wie das funktioniert. Allgemeine Informationen über Cookies und über die Verwaltung von Cookies auf Ihrem Computer erhalten Sie auch unter www.allaboutcookies.org.
Zur generellen Verhinderung der Nachverfolgung Ihrer Besuche der Website durch Google Analytics besuchen Sie bitte http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Das Setzen von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Google Tag Manager
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 26 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
Vimeo ohne Tracking (Do-Not-Track)
Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit Vimeo-Videos ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Wir haben Vimeo jedoch so eingestellt, dass Vimeo Ihre Nutzeraktivitäten nicht nachverfolgen und keine Cookies setzen wird.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Details finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts (lokales Hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Datenverarbeitung
Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderem Online-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Ferner verarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang (Metadaten).
Des Weiteren verarbeitet der Anbieter des Tools alle technischen Daten, die zur Abwicklung der Online-Kommunikation erforderlich sind. Dies umfasst insbesondere IP-Adressen, MAC-Adressen, Geräte-IDs, Gerätetyp, Betriebssystemtyp und -version, Client-Version, Kameratyp, Mikrofon oder Lautsprecher sowie die Art der Verbindung.
Sofern innerhalb des Tools Inhalte ausgetauscht, hochgeladen oder in sonstiger Weise bereitgestellt werden, werden diese ebenfalls auf den Servern der Tool-Anbieter gespeichert. Zu solchen Inhalten zählen insbesondere Cloud-Aufzeichnungen, Chat-/ Sofortnachrichten, Voicemails hochgeladene Fotos und Videos, Dateien, Whiteboards und andere Informationen, die während der Nutzung des Dienstes geteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools, die wir unter diesem Text aufgeführt haben.
Zweck und Rechtsgrundlagen
Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern zu kommunizieren oder bestimmte Leistungen gegenüber unseren Kunden anzubieten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Video- und Konferenz-Tools erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.
Eingesetzte Konferenz-Tools
Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:
Microsoft Teams
Wir nutzen Microsoft Teams. Anbieter ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem Anbieter von Microsoft Teams einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Microsoft Teams vollständig um.
Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.
Soziale Netzwerke wie Linkedin und Twitter können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:
Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.
Für den verbesserten Schutz Ihrer Daten haben wir auf unserer Seite spezielle Buttons zum Teilen von Inhalten auf Twitter und Linkedin verwendet. Diese sogenannten „Shariff-Buttons“ stellen den direkten Kontakt zwischen sozialem Netzwerk und dem Besucher erst dann her, wenn dieser aktiv auf den Button klickt. Zuvor werden keine Daten an die Anbieter übertragen.
Bei Klicken der Teilen-Funktion öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Text vor dem Absenden bearbeiten können. Wenn Sie den Beitrag teilen, wird dieser im jeweiligen sozialen Netzwerk veröffentlicht und Ihren Kontakten angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social Media Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social Media Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Portale.
Rechtsgrundlage
Unsere Social Media Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten
Wenn Sie einen unserer Social Media Auftritte besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social Media Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social Media Portals (z. B. ggü. Linkedin / Twitter) geltend machen.
Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social Media Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social Media Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.
Speicherdauer
Die unmittelbar von uns über die Social Media Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).
Soziale Netzwerke im Einzelnen
Twitter
Wir nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Anbieter ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland.
Sie können Ihre Twitter-Datenschutzeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://twitter.com/personalization.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://gdpr.twitter.com/en/controller-to-controller-transfers.html.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy.
LinkedIn
Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verwendet Werbecookies.
Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa und https://www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs.
Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Bitte lesen Sie diese wichtigen Informationen und Nutzungsbedingungen, bevor Sie die Website betreten. Der Zugang zu Informationen über die Immobilieninvestmentprodukte von Savills Investment Management ("die Fonds") ist in Deutschland und anderen Ländern beschränkt.
Diese Website wird von der Savills Investment Management KVG GmbH, einer Tochtergesellschaft der schwedischen Savills Investment Management AB, die wiederum eine Tochtergesellschaft der Savills Investment Management LLP ist, herausgegeben. Die Savills Investment Management KVG GmbH ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 104229. Geschäftsführer der Savills Investment Management KVG GmbH sind Roland Maria Döhn, Rena Knöpke und Thomas Körfgen.
Die Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Informationen ist nur in Ländern erlaubt, in denen die betreffenden Unternehmen der Savills Investment Management-Gruppe, die in diesen Ländern tätig werden wollen, diese Informationen den örtlich zuständigen Aufsichtsbehörden gemeldet und von diesen die Erlaubnis zu ihrer Verbreitung erhalten haben. Soweit eine Meldung nicht erfolgt ist, liegt keine Genehmigung vor. Die hierin enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Kauf von Investmentanteilen dar.
Die Informationen auf den folgenden Seiten sind nicht als Anlageberatung zu verstehen. Der Zugang zu den folgenden Seiten erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt kein Angebot zum Vertragsabschluss oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten dar. Aus der in der Vergangenheit erzielten Performance können keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung abgeleitet werden.
Die auf dieser Website enthaltenen Angaben über die in der Vergangenheit erzielte Performance sind kein Indikator für die künftige Entwicklung. Die Investition kann zum Verlust des vom Anleger eingesetzten Kapitals führen.
Deutschland
Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen über Anlageprodukte richten sich ausschließlich an professionelle und semiprofessionelle Anleger gemäß § 1 Abs. 19 Nr. 32 und Nr. 33 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Sie sind ausdrücklich nicht an Privatpersonen gerichtet. Die einzige bindende Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen stellen der gültige Verkaufsprospekt in Verbindung mit dem aktuellsten Jahresbericht und/oder Halbjahresbericht des Fonds beziehungsweise die Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) dar.
Vereinigtes Königreich
Alle Fonds stellen nichtregulierte kollektive Kapitalanlagen dar. Es handelt sich um nicht öffentlich zugelassene Anlageformen, deren öffentlicher Vertrieb untersagt ist. Diese Website ist ausschließlich an Personen gerichtet, die professionelle Erfahrung mit der Beteiligung an nichtregulierten Anlageprodukten besitzen. Die auf dieser Website dargestellten Anlagen werden ausschließlich diesen Personen bzw. denjenigen Personen angeboten, die nach dem britischen Finanzdienstleistungs- und Finanzmarktgesetz „Financial Services and Markets Act 2000“ (Promotion of Collective Investment Schemes) (Exemptions) Order 2001 oder nach den britischen Regeln des Geschäftsgebarens COBS 4.12 zum Erwerb berechtigt sind („nicht für den Massenvertrieb bestimmte Poolanlagen“). Diese Anlageform ist nicht für Personen geeignet, die keine professionelle Erfahrung mit der Beteiligung an nicht regulierten Anlageinstrumenten besitzen oder welche die Voraussetzungen gemäß vorstehendem Satz nicht erfüllen. Die Bezeichnung „Retail Fund“ im Fondsnamen ist dahingehend zu verstehen, dass es sich um einen in Einzelhandelsimmobilien investierenden Fonds für die vorgenannte Investorengruppe handelt, nicht aber um einen Publikumsfonds für private Anleger. Dieser Bereich der Website steht Privatpersonen nicht zur Verfügung. Privatpersonen können diese Informationen über ihren dazu berechtigten Finanzberater einholen.
Italien
In Italien ansässige Personen erhalten ausschließlich zu Informationszwecken über diejenigen Fonds Zugang zu den Seiten, die von Savills Investment Management SGR verwaltet werden und die für den Vertrieb in Italien zugelassen sind. Diese Einschränkung gilt unabhängig von der Sprache, in der die Informationen auf der Website zur Verfügung gestellt werden. Die Informationen zu den Fonds von Savills Investment Management SGR werden von Savills Investment Management SGR S.p.A. bereitgestellt. Die Informationen über die von Savills Investment Management SGR verwalteten Fonds stellen kein Angebot oder Aufforderung zum Vertragsabschluss hinsichtlich von Anlageprodukten der von Savills Investment Management SGR S.p.A. verwalteten Fonds oder – genereller gesagt – irgendwelcher Finanzinstrumente oder Finanzprodukte dar und bewerben oder empfehlen keine Form von Finanzanlagen, Finanzinstrumenten oder Finanzprodukten und sind auch nicht zu deren Bewerbung, Empfehlung oder Verbreitung bestimmt.
Solche Informationen dürfen nicht als Anlageempfehlungen oder Investmentberatung gewertet werden und die darin enthaltenen Daten gewährleisten nicht das Eintreten von spezifischen finanziellen Ergebnissen in der Zukunft. Vor der Entscheidung über den Abschluss von Transaktionen auf Grundlage von – direkt und/oder indirekt – über diese Website bezogenen Informationen ist es angebracht, die Beratung eines zugelassenen Finanzvermittlers in Anspruch zu nehmen, um – unter anderem – herauszufinden, ob eine solche Transaktion mit den persönlichen Bedürfnissen und/oder der jeweiligen wirtschaftlichen oder finanziellen Situation in Einklang steht.
Vereinigte Staaten von Amerika (“USA”)
Die Informationen und der Inhalt dieser Website wurden nicht für die USA bzw. für den Vertrieb in den USA erstellt. Sie sind kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Zeichnung oder zur Unterbreitung eines Angebots zum Kauf von Anteilen an Wertpapieren in den USA und sind nicht an in den USA wohnhafte US-Amerikaner gerichtet oder für diese bestimmt. Im Sinne dieses Absatzes umfassen die Vereinigten Staaten von Amerika alle zu ihrem Hoheitsgebiet gehörenden Besitzungen, Territorien und Gebiete und die Bezeichnung US-Amerikaner alle Staatsbürger, Bürger oder in den USA wohnhafte Personen sowie alle nach dem Recht der USA errichteten Kapital- und Personengesellschaften. Die Beteiligungen oder Anteile an den auf dieser Website aufgeführten Fonds sind und werden nicht nach dem US-amerikanischen Wertpapiergesetz von 1933 oder dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaft (Investment Company Act) von 1940 registriert.
Japan
Die Informationen und Inhalte dieser Website wurden nicht als Angebot oder Aufforderung erstellt, sondern ausschließlich zu Informationszwecken. Die Informationen und Inhalte stellen keine Materialien dar, die im Rahmen des japanischen Financial Instruments and Exchange Act offengelegt werden müssen. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen weder eine professionelle Rechts- oder Finanzberatung dar noch jedwede Art von Beratung für ein spezifisches Investment.
Luxemburg
Auf diese Website darf nicht von Personen in Jurisdiktionen zugegriffen werden, in denen die Veröffentlichung oder Verfügbarkeit dieser Website (aufgrund der Nationalität, des Wohnsitzes dieser Personen oder aus sonstigen Gründen) verboten ist. Insbesondere die auf dieser Website verfügbaren Informationen, die sich auf die hierin beschriebenen Luxemburger Spezialfonds beziehen, sind ausschließlich gut informierten Investoren im Sinne von Artikel 2 des abgeänderten Luxemburger Gesetzes vom 13. Februar 2007 in Bezug auf spezialisierte Investmentfonds vorbehalten. In Zusammenhang mit anderen Informationen richtet sich diese Website ausschließlich an professionelle Investoren und solche anderen Personen, an die solche Informationen gesetzmäßig zur Verfügung gestellt werden dürfen. Auch wenn Savills Investment Management alle verhältnismäßigen Bemühungen unternimmt, um Informationen zu erhalten, die dem Unternehmen zufolge zuverlässig sind, können weder Savills Investment Management noch seine Führungskräfte, Angestellten, Dienstleister oder Berater eine Zusicherung geben, dass die auf dieser Website enthaltenen Informationen oder Meinungen korrekt, verlässlich oder vollständig sind. Die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Meinungen werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und können ohne Vorankündigung geändert werden. Savills Investment Management behält sich das Recht vor, die Informationen auf der Website jederzeit zu ergänzen, abzuändern oder zu löschen. Kein Inhalt dieser Website stellt eine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar noch kann darauf bei der Vornahme von Anlagen oder sonstiger Entscheidungen vertraut werden. Vor allen Anlageentscheidungen im Zusammenhang mit den auf dieser Website beschriebenen Produkten, Dienstleistungen oder Angeboten von Savills Investment Management sollten Sie unbedingt eine spezifische, professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Für die Richtigkeit der auf dieser Website enthaltenen Informationen und Meinungen wird weder ausdrücklich noch implizit Gewähr geleistet.
Jersey
Savills Investment Management (Jersey) Limited ist von der Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde für Jersey für die Erbringung des Fondsdienstleistungsgeschäfts gemäß Financial Services (Jersey) Law 1998 zugelassen und steht unter deren Aufsicht. Jeder der auf Jersey domizilierten Fonds, die von Savills Investment Management (Jersey) Limited verwaltet werden, verfügt über Offenlegungen in den entsprechenden Fondsprospekten, die für das Angebot dieser Fonds in Jersey angemessen sind. Jeder Prospekt enthält auch Details zu allfälligen Einschränkungen in Bezug auf die für den Investorenkreis des jeweiligen Fonds zutreffenden Kriterien.
Andere Länder
Die auf dieser Website beschriebenen Fonds, Produkte und Dienstleistungen sind nicht in allen Ländern erhältlich. Die hier bereitgestellten Informationen stellen kein Angebot und keine Aufforderung dar, die an Personen in Ländern bzw. an Personen gerichtet ist, in denen oder an die ein solches Angebot bzw. Aufforderung gesetzlich nicht gerichtet werden darf. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie den Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu.
1. Immobilien-Investmentfonds (“Fonds”)
Die Informationen zu den Immobilien-Investmentfonds werden von der Savills Investment Management KVG GmbH, einer Tochtergesellschaft der Savills Investment Management LLP, bereitgestellt, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
zugelassen und deren Finanzdienstleistungsaufsicht unterstellt ist. Die Informationen beziehen sich auf Fonds, die von den Gesellschaften der Savills Investment Management Gruppe verwaltet werden.
Fonds, die von der Savills Fund Management GmbH verwaltet werden, sind ebenfalls von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und deren Aufsicht unterstellt. Informationen zu diesen Fonds werden entsprechend von der Savills Fund Management GmbH bereitgestellt.
Fonds, die von der Savills Investment Management (UK) Limited, einer Tochtergesellschaft der Savills Investment Management LLP, verwaltet werden, sind von der britischen Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde FCA zugelassen und deren Aufsicht unterstellt. Informationen zu diesen Fonds werden entsprechend von der Savills Investment Management (UK) Limited bereitgestellt.
Fonds, die von der Savills Investment Management SGR S.p.A. verwaltet werden, sind von der italienischen Zentralbank zugelassen und deren Aufsicht unterstellt. Informationen zu diesen Fonds werden entsprechend von der Savills Investment Management SGR S.p.A. bereitgestellt.
Die auf dieser Website zur Verfügung gestellten Informationen über Anlageprodukte richten sich ausschließlich an professionelle und semi-professionelle Investoren, welche auf der Basis der vorliegenden Dokumentation die Bedingungen einer Beteiligung an einem der Investmentvehikel selbst prüfen. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die potenziellen Investoren selbst dafür verantwortlich sind, festzustellen, ob die Investmentvehikel mit ihren jeweiligen Rechten und Pflichten für sie passend sind.
2. Haftungsausschluss
Obwohl die Informationen auf dieser Website sorgfältig erstellt wurden, können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Inhalte korrekt sind. Wir behalten uns das Recht vor, die Informationen auf dieser Website (einschließlich der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen) jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern. Die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sind bei jedem Besuch der Website auf Änderungen zu prüfen.
Die Savills Investment Management KVG GmbH stellt diese Website ohne Mängelgewähr zur Verfügung und macht keinerlei Zusicherungen oder übernimmt keinerlei Gewähr im Hinblick auf diese Website oder deren Inhalte (einschließlich Text, Grafiken, Anzeigen, Links oder sonstiger Elemente) und schließt derartige Gewährleistungen und Zusicherungen ausdrücklich aus. Darüber hinaus werden weder von uns noch von sonstigen an dieser Website beteiligten Dritten ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen, Garantien oder Verpflichtungen in Bezug auf den Zustand, die Qualität, die Performance, Fehlerfreiheit, Eignung, Zweckmäßigkeit, Vollständigkeit oder Virusfreiheit sowie die Richtigkeit, Aktualität und ununterbrochene oder fehlerfreie Bereitstellung der auf dieser Website enthaltenen Inhalte gemacht oder übernommen.
3. Haftungsbeschränkungen
SIE BESTÄTIGEN, DASS DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE UND DIE DARAUS GEWONNENEN ERKENNTNISSE UND INFORMATIONEN AUSSCHLIESSLICH AUF IHRE EIGENE VERANTWORTUNG GESCHIEHT UND DASS ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GESETZLICHEN ODER SONSTIGEN GEWÄHRLEISTUNGEN, VERPFLICHTUNGEN, ZUSICHERUNGEN UND BESTIMMUNGEN IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN UMFANG AUSGESCHLOSSEN SIND. DIES BESCHRÄNKT JEDOCH NICHT DIE HAFTUNG VON SAVILLS INVESTMENT MANAGEMENT NACH DEN ANWENDBAREN GESETZLICHEN BESTIMMUNGEN ODER VORSCHRIFTEN.
Mit Ausnahme der Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie im Fall von fahrlässiger Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit wird von uns und an dieser Website beteiligten Dritten die Haftung für jeglichen Verlust oder Schaden, einschließlich Folgeschaden oder indirektem Verlust oder Schaden, der Ihnen aufgrund von unerlaubter Handlung oder Verletzung einer vertraglichen Pflicht im Zusammenhang mit Ihrem Besuch oder Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Website entsteht, im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
4. Urheberrechte
Die Savills Investment Management KVG GmbH ist Inhaberin der Urheberrechte an dieser Website. Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung, Einspeicherung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Das unerlaubte Kopieren/Speichern der bereitgestellten Informationen auf diesen Webseiten ist nicht gestattet und strafbar.
Savills Investment Management und das Savills Investment Management-Logo sind Schutzmarken, die in Großbritannien und in anderen Teilen der Welt auf den Namen von Savills Investment Management LLP eingetragen sind. Die Wiedergabe dieser Schutzmarken, die über die Darstellung dieser Website hinausgeht, ist verboten. Kein Inhalt dieser Website darf als Einräumung einer Lizenz oder von Rechten zur Verwendung oder Verbreitung von Inhalten dieser Website ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung ausgelegt werden.
5. Unterbrechung der Bereitstellung dieser Website
Obwohl wir versuchen, einen hohen Standard dieser Website und ihre ständige Bereitstellung sicherzustellen, ist das Internet nicht immer ein jederzeit verfügbares Medium. Fehler, Ausfälle, Unterbrechungen und Verzögerungen können jederzeit auftreten. Wir verpflichten uns folglich nicht zur ununterbrochenen Bereitstellung dieser Website oder bestimmter Bereiche dieser Website.
6. Teilnichtigkeit
Sollten einzelne Bestimmungen unserer Allgemeinen Nutzungsbedingungen (einschließlich unseres Haftungsausschlusses Ihnen gegenüber) unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
7. Links
Diese Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, auf die die Savills Investment Management KVG GmbH keinen Einfluss hat. Die Savills Investment Management KVG GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Seiten und Inhalte auf Websites Dritter oder für Verluste, die aus der Nutzung von Websites Dritter entstehen. Sofern ein Link auf Websites Dritter verweist, kann daraus keine Billigung dieser Websites durch die Savills Investment Management KVG GmbH oder eine Verbindung von der Savills Investment Management KVG GmbH mit dem Betreiber dieser Website hergeleitet werden.
8. Anwendbares Recht
Auf die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie Ihre Nutzung dieser Website ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.
Ausnahme bilden die von Savills Investment Management (UK) Limited sowie von Savills Investment Management SGR S.p.A. zur Verfügung gestellten Informationen, auf die britisches bzw. italienisches Recht anwendbar ist.
Ungeachtet des Vorstehenden unterliegen die von Savills Investment Management Asia Ltd (Niederlassung Japan) bereitgestellten Informationen hinsichtlich dieser Geschäftsbedingungen und Ihrer Nutzung dieser Website japanischem Recht. Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website unterliegen der vereinbarten ausschließlichen Zuständigkeit des Bezirksgerichts Tokio als erstinstanzliches Gericht.
Informationen rund um das Thema Datenschutz finden Sie hier.