22. Oktober 2024
„Wir haben die verfügbare Fläche für unseren Mieter deutlich erweitert, um dessen Flächenbedarf zu erfüllen und somit dessen Geschäft für weiteres Wachstum zu positionieren. Zugleich wurden auch die Nachhaltigkeitsmerkmale des Objekts optimiert. Im Rahmen des Projekts wurde besonderes Augenmerk auf die Isolierung der Wände, die Dachkonstruktion, die Belüftung sowie die Gemeinschaftsbereiche gelegt“, sagt Hélène Henning, Head of Asset Management Nordics bei Savills IM. Für die Logistikimmobilie wird eine Nachhaltigkeitsbewertung nach BREEAM „Excellent“ angestrebt.
Das Projekt wird mindestens 18 E-Ladestationen sowie zusätzliche Solarpaneele umfassen. Darüber hinaus wurden auf dem Gelände Grünflächen angelegt, darunter so genannte Regengärten, um das Regenwasser mit Hilfe der Vegetation zurückzuhalten und zu reinigen.
Der Savills IM Nordic Logistics Club Deal wurde 2014 als deutscher Immobilienspezialfonds aufgelegt. Bei Auflage umfasste das Portfolio elf Objekte in Schweden, Dänemark, Finnland und Norwegen. Savills IM verwaltet in Skandinavien Immobilien im Wert von insgesamt rund 1,5 Milliarden Euro in verschiedenen Fonds und Mandaten.
Peter Broström, Head of Nordics: „Ich freue mich sehr, dass wir weiterhin unter Beweis stellen, dass engagierte Arbeit sich auszahlt. Ahlsell ist ein hervorragender Partner und wir sind stolz darauf, das weitere Wachstum des Unternehmens und den Erfolg in der Region zu unterstützen.“
+49 (0)221 2929 56 314
savillsim@rueckerconsult.de
Logistikimmobilie bei Helsinki
Bildquelle: Kuvatoimisto Kuvio Oy